Rheinberger Abendmusik
Die Rheinberger Abendmusik ist eine lebendige und eigenständige Konzertreihe der Musikszene Niederrhein und der Pfarrgemeinde St. Peter.
Sie spricht alle interessierten Zeitgenossen an, die sich auch einer Musik mit sakralem Hintergrund nicht verschliessen. Wir nutzen die extrem breite Vielfalt alter und speziell auch neuer Meister und bieten hervorragenden Künstlern eine einmalige Akustik.
Die Konzertreihe findet in der Regel jeweils am 3. Sonntag im September, November, Januar, März, Mai und Juni statt. Bei Orgelkonzerten bieten wir eine Videoübertragung an, sodass die Zuhörer die Interpreten übertragen auf eine Leinwand life auf der empore beobachten können.
Der Eintritt ist generell frei. Wir bitten aber am Ausgang um eine Spendenbeitrag für die Deckung der Aufführungskosten.
Die Durchführung liegt in den Händen von unserem Kirchenmusiker an St. Peter, Herrn Christoph Bartusek.
Programm 2022-2023
Die Konzertsaison 2022/2023 wird nur drei Konzerte umfassen. Den der erste übliche Konzerttermin im September ist ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine. Und nach Ostern wird die Pfarrkirche St. Peter der überfälligen Generalsanierung unterzogen und wird somit einige Zeit geschlossen sein.
Das Motto der Saison wird "Orgelduo" in verschiedener Form sein. Auch wenn es eine kurze Reihe sein wird, so sind alle Abendmusiken hochkarätig besetzt! Das erste Konzert bildet das Duo Saxophon und Orgel mit Martin Hilner und Heinz-Peter Kortmann. Sie bieten ein breit gefächertes und ansprechendes Programm von Klassik bis Jazz. Im zweiten Konzert gibt es Musik für zwei Spieler, also zu 4 Händen und 4 Füßen - mit dem Orgelduo Iris und Carsten Lenz, eines der führenden Orgelduos in Europa. Und Ihr Programm geht von Klassik bis zur „Moderne“, mit viel Virtuosität und auch mit Humor. Den (frühen) Abschluss im März 2023 wird das Konzert mit Musik für Panflöte und Orgel sein wo Hannah Schlubeck, Panflötistinn von Weltruf in Rheinberg zu Gast sein wird!
Und hier der Link zur gesamten Konzertreihe