"neues" Concerto von Bach auf der Orgel

Video Nr. 201 | Orgelmusik zum 10. 09. 2023 | 23. Sonntag im Jahreskreis |

 

Johann Sebastian Bach bearbeitete 1713 und 1714 wohl auf Auftrag seines Dienstherren Prinz Johann Ernst von Sachsen-Weimar 22 der damals sehr beliebten italienischen Instrumental-Konzerte in reine Solofassungen um: fünf für Orgel und 17 für Cembalo. Von den letzteren stammten sechs ursprünglich aus der Feder von Antonio Vivaldi, die Elena Barshai wiederum in Orgelfassungen bearbeitete. Im ersten Satz des Konzertes in G-Dur BWV 973 (bei Vivaldi RV 299) ist sind Tutti- und Solopassagen klangvoll gegenübergestellt. Bewusst wurde die Registrierung eher kammermusikalisch gewählt um den ursprünglichen Charakter des Stückes mit Solo-Violine, Streicher und basso continuo wiederzuspiegeln.