Fröhliche Musik aus Böhmen

Video Nr. 184 | Orgelmusik zum 21. 05. 2023 | 7. Sonntag der Osterzeit |

 

Jan Křtitel Vañhal stammt aus einer böhmischen Bauernfamilie. Gräfin Schaffgotsch erkannte das musikalische Talent des Jungen, die ihm eine musikalische Ausbildung in Wien bei Carl Ditters von Dittersdorf ernöglichte. In der Musikgeschichte gilt Vañhal als einer der ersten Komponisten, die ihren Lebensunterhalt ohne Mezänen und alleinig durch den Verkauf ihrer Kompositionen und das Unterrichten von Schülern bestritten. Der Hauptteil der über 1300 Kompositionen Vañhals sind Quartette, Sinfonien und Kammermusik. Unter seiner geistliche Musik (alleine 58 Messvertonungen) nehmen die Orgelwerke einen geringen Teil ein. Seine "Fuga in do maggiore" ist ein fröhliches Werk im tänzerischen 6-8-Takt.